Der erste Weg nach dem aufstehen führt oft ins Bad. Meist ist auch der letzte Weg des Tages jener der, der ins Badezimmer führt. Dabei vergisst man nur allzugerne das Licht. Wenn jetzt 2 80 Watt Birnen 12 Stunden leuchten kommen da schon mal 2 Kilowatt zusammen ! In einem Monat kann sich das schon mit 15 Euro niederschlagen in der Jahresabrechnung !

Was tun im Badezimmer ?

Eine gute Lösung fürs Badezimmer bietet zum Beispiel eine Lampe welche nach 60 Minuten von alleine ausgeht. Solange dauert es ungefähr wenn man ein Bad nimmt. Des weiteren kann man Energiesparlampen verwenden , oder noch besser , LED’S. LED Sports sind etwas teurer , stellen aber vor allem im Badezimmer ein tolles Accessoires dar. So kann man in der Badezimmerdecke LED’s einbringen und damit nicht nur für ein schönes Ambiente, sondern auch für eine kleine Stromrechnung sorgen.

Verbraucher erkennen

Ein Wattmeter gibt es in jedem Baumarkt ! Dieses zeigt an wieviel das jeweilige Geräte gerade an Leistung verbraucht. Das Wattmeter wird einfach zwischen Verbraucher und Steckdose geschalten. Im Badezimmer ist ein Whirlpool, neben einem Wasserboiler, wohl der größte Verbraucher. Gerade alte Geräte haben eine sehr geringe Energieffizienz. Nun kann man entweder einen Whirlpool kaufen oder das alte Gerät einfach nicht mehr so oft benutzen !

Warmwasser mit Verstand nutzen

Am meisten Energie verliert man beim aufwärmen von Wasser. Das geschieht in einem Wasserboiler oder in einem Whirlpool. Nun findet man einige Möglichkeiten um in diesem Bereich zu sparen :

  • Kürzer duschen
  • Kälter duschen
  • Boiler nicht immer auf Volllast fahren
  • Boiler regelmäßig kontrollieren
  • Alte Boiler austauschen
  • Energieeffiziente Geräte austauschen

Leave a Comment

This div height required for enabling the sticky sidebar