Der Lostag für die ersten Verpflichtungen aus dem Energieeffizienzgesetz naht mit Riesenschritten: Bis zum 1. Dezember müssen große Unternehmen die vorgeschriebenen Energieaudits starten. Die gesetzliche elfmonatige Frist, die am 1.1.2015.
Mit dem Windpark „Kohlenberge“ in Brandenburg erwirbt die oekostrom AG ihre erste Anlage in Deutschland. Die 2,2 MW-Windkraftanlage erzeugt jährlich rund 3,8 Millionen kWh Strom. Damit speist Österreichs größter, unabhängiger.
Dem österreichischen Forschungsinstitut AEE INTEC ist es gelungen, Solarwärme aus den Sommermonaten für den Winter zu speichern, ohne dabei Wärme zu verlieren. Im Rahmen des EU-Forschungsprojektes „COMTES - Combined development.
der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich sieht das vorliegende Methodendokument für das Energieeffizienzgesetz sehr kritisch. Wird der Entwurf umgesetzt, dann führt das zu einer Bevorzugung von Ölheizungen gegenüber Heizsysteme auf Basis.