Vor Paris zählt noch Kyoto – Österreich dabei auf schlechtem Kurs Bei all dem Trubel rund um die derzeitigen Verhandlungen des Nachfolgeabkommens des Kyoto-Protokolls in Paris wird gerne vergessen, dass.
Das Wirtschaftsministerium veröffentlicht monatlich den Energiepreis-Monitor auf Basis von Berechnungen und Erhebungen der E-Control: Derzeit liegt das Sparpotenzial beim Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum günstigsten Anbieter von Strom und Gas.
Bundeskanzler Werner Faymann legt mit seiner Rede in Paris die österreichischen Ziele für die Energiewende im Strombereich fest. „Die IG Windkraft freut sich über diese klare Zielsetzung“, bemerkt Stefan Moidl,.
Was Tesla vormacht wird mittlerweile von vielen anderen Herstellern nachgemacht. Der Ausbau der Elektroautos senkt nicht nur den CO2 Wert der gesamten Flotte des jeweiligen Autobauers , sondern ist auch.