Wien (OTS) – ORF und Lebensministerium zeichnen heuer bereits zum
vierten Mal innovative Ideen und Projekte für den aktiven Klimaschutz
mit dem Österreichischen Klimaschutzpreis aus. Umweltminister Niki
Berlakovich und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz starteten am
Mittwoch im Boutiquehotel Stadthalle, einem Gewinnerprojekt von 2010,
den Aufruf für die Einreichungen. Einsendeschluss ist der 12.
September. Read More
Energie-und-Umwelt.at
Startschuss für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2011
ebswien: Windrad bringt frischen Wind für SternE
Wien (OTS) – Die Kraft der Sonne, des (Ab-)Wassers und jetzt auch
noch die Windkraft nutzt die ebswien hauptkläranlage, um unserer Erde
schädliche Treibhausgase zu ersparen. Die Forcierung erneuerbarer
Energieträger ist ein wesentlicher Teil der Wiener Klimastrategie.
„Die ebswien hauptkläranlage geht dabei mit gutem Beispiel voran.
Read More
SunPower Erzielt Einen Neuen Effizienz-Weltrekord
SunPower Corp. kündigte heute im Zuge der Intersolar in München
(08. – 10.06.2011) die SunPower(TM)-Solarpanels der Modulserie E20.
Dabei handelt es sich um die ersten auf dem Markt erhältlichen
Solarmodule, die eine Gesamtflächeneffizienz von 20 Prozent oder mehr
erreichen. Read More
Glaser: Nur ökosoziales Wirtschaften kann Klimakrise abwenden
Wien (OTS) – „Um den Klimawandel als größte Herausforderung für
die Menschheit bewältigen zu können, sind weder Gigantomanie in der
Energieerzeugung noch Zentralismus die richtigen Lösungsansätze. Die
Wirtschaft muss sich vielmehr an Kriterien der Regionalität,
Menschengerechtigkeit, Naturverträglichkeit und Überprüfbarkeit
ausrichten, wie es das Modell der Ökosozialen Marktwirtschaft
vorzeichnet.“
Read More
Passivhaus weltweit auf Siegeszug
Da/Inn/Wien (ots) – Die 15. Internationale Passivhaustagung kann nach
einem wahren Mammutprogramm mit Fug und Recht als die weltweit größte
Tagung zum Thema energieeffizienten Bauen bezeichnet werden. Von den
rund 1.200 Kongressteilnehmern aus 50 Ländern kam die Hälfte aus
nicht deutschsprachigen Ländern, selbst Mitgliedern der russischen
Staatsduma und der US Army nahmen am 27. und 28.5 teil. Read More
Kadenbach: Umweltfaktor muss in Wirtschaftsberechnungen einfließen
Wien (OTS/SK) – Das Europäische Parlament hat heute einheitliche
Standards für eine sogenannte Europäische Umweltökonomische
Gesamtrechnung beschlossen. „Der Gesetzentwurf sorgt dafür, dass die
Mitgliedstaaten die Nutzung ihrer natürlichen Ressourcen eingehender
prüfen und sowohl dem EU-Statistikamt Eurostat als auch der
allgemeinen Öffentlichkeit Rechenschaft darüber ablegen“, erläutert
die SPÖ-Europaabgeordnete Karin Kadenbach die Rolle von einheitlichen
Umweltstatistiken.
Read More