

Als Sekundärenergieträger werden jene Energieträger bezeichnet, die wir direkt zur Energiegewinnung nutzen können . Zum Beispiel ist Erdöl nicht direkt nutzbar sondern wird erst durch die Veredelung in Raffinerien in.
Jene Energie die wir nutzen stammt aus sogenannten "Primärenergieträger" . Schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte benutzen wir diese Energieträger in umgewandelter Form (sog. Sekundärenergieträger ) um uns unser Leben zu.
Auch Pflanzen können als Energiespeicher angesehen werden . Sie Speichern die Energie der Sonne mit Hilfe von Photosynthese . Natürlich ist auch Erdgas, erdöl oder Kohle ein biogener Energiespeicher (mehr …)
Die bekanntesten Speicherarten der chemischen Energiespeicher sind wohl Batterien und Akkumulatoren kurz Akku genannt . Darüber hinaus gibt es noch 2 größere Arten der Chemischen Energiespeicher. (mehr …)