16.11
2011
Immer wieder liest man bei Neuwägen Dinge wie “CO2-Norm” oder den CO2 Ausstoß pro Milligramm . Doch was ist das eigentlich – und vor allem – wie miss man den CO2 -Ausstoß von Verbrennungsmotoren. Was hat es mit den verschiedenen Euro Normen auf sich und wohin geht die Reise ? – Diese Fragen versucht folgender Artikel zu beantworten !
Read More
11.08
2011
Die gerade in Deutschland verabschiedete Kennzeichnungspflicht für Neuwagen stößt auf massive Kritik. Eigentlich sollten die Käufer an der Kennzeichnung, die dieselbe ist wie für Kühlschränke oder Geschirrspüler, erkennen können, ob ein Auto einen hohen Spritverbrauch hat oder energieeffizient ist. Doch durch die Berechnung der Effizienz mithilfe des Gewichts wird die Bewertung zur Farce. Schwere Geländewagen sind plötzlich umweltfreundlich, während verbrauchsarme Kleinwagen zu Umweltsündern mutieren.
Read More
27.07
2011
Egal ob man Bewohner einer Mietwohnung oder eines Eigenheimes ist . Irgendwann kommt der Punkt wo man sich über eine Sanierung Gedanken machen muss . Zumindest dann wenn man diese Immobilie schon länger besitzt. Aber auch bei Neubesitzer gilt : Wer Energiesparsam baut wird auf lange Sicht Geld sparen ! Read More
27.07
2011
Viele Besitzer von , vor allem größeren Akkumulatoren , standen schon einmal vor den selben Problem . Ihr Akkumulator ist “leer” geworden , sprich er liefert nicht mehr die von ihm benötigte Elektrische Leistung . Nun steht man vor der Frage ob man sich einen neuen Akku kaufen sollte , oder ob man den Akku zur Aufbereitung gibt ! Aus umwelttechnischer, aber auch oft finanzieller Sicht lohnt sich die Akku Aufbereitung !
Read More
19.11
2010
Teil 2 der Serie “Smart Cities – Nachhaltige Zukunft der Stadt(-werke)” beschäftigt sich mit dem Thema “Jugend verzichtet auf Statussymbol Auto” – Nutzen statt besitzen oder Energie- und Mobilitätscenter in Kommunen oder statt einer Gehaltserhöhung gibt es ein Nutzungsrecht an einem Elektrofahrzeug .Hier beschreibt Dieter Landauer , der Leiter Elektromobilität der Modellregion Rhein-Main für das BMVBS und das HMWK des Landes Hessen a.D. seine Vision einer Automobilen Zukunft !
Read More
19.11
2010
Teil 1 der Serie “Smart Cities – Nachhaltige Zukunft der Stadt(-werke)” beschäftigt sich mit dem Thema “Neue-Mobilität” – Automobile werden sich verändern .Hier beschreibt Dieter Landauer , der Leiter Elektromobilität der Modellregion Rhein-Main für das BMVBS und das HMWK des Landes Hessen a.D. seine Vision einer Automobilen Zukunft !
Read More